Umbau und Erweiterung des Berufsbildungswerks in Kassel
Das Berufsbildungswerk Nordhessen wird mit dem Projekt am Standort Kassel zusammengeführt. Hier werden künftig 400 Auszubildende in verschiedenen Berufsbereichen (Holz, Metall, Lagerist, Hauswirtschaft, Verwaltung u. a.) ausgebildet und in der angeschlossenen Berufsschule unterrichtet.
Der weitgehend eingeschossige Bestand wurde in Teilen abgerissen, um Platz zu schaffen für einen kompakten viergeschossigen Neubau entlang der Wolfhager Straße. In dem Neubau werden Werkstätten, Bürobereiche und Berufsschule übereinandergestapelt untergebracht. Die Tragstruktur und technische Infrastruktur ist dabei so neutral, dass die unterschiedlichen Ansprüche der verschiedenen Etagen entsprochen wird und langfristig eine hohe Flexibilität für die Entwicklung des Standortes gegeben ist.
Der Gebäudebestand wird energetisch saniert und räumlich neu organisiert. Insbesondere für Verwaltung und soziale Dienste entstehen zusätzliche Büroflächen, die zum Teil in einer Aufstockung untergebracht werden. Die Ausbildungsbereiche für Metall und Hauswirtschaft werden modernisiert. Mit der Erweiterung der Mensa entsteht ein neues Eingangsgebäude, das eine klare Adressbildung und einen besseren Kontakt zum Stadtteil ermöglicht.
Aufgabe: Umbau und Erweiterung
Leistungen: LPH 1-9
Bauherr: Bathildisheim e. V.
Umfang: 14.200 qm BGF R
Fertigstellung: Schuljahr 2025/26
mit: Baufrösche und WeberBauzeit Architekten (LPH 6-9)
Lageplan
Fertigstellung Neubau im Dezember 2024
Ansicht Sickingenstraße mit Mensa (Visualisierung)